Umweltbewußt in Straubing unterwegs sein, auch ohne Auto |
Man kann schon mit Fug und Recht behaupten, dass wir hier in einer sehr schönenund noch ländlich geprägten Stadt mit aufstrebender Zukunftsperspektive leben. |
Die Attraktivität der Straubinger Region trägt aber auch maßgeblich dazu bei, dassder Zuzug und tägliche Pendlerverkehr in den Stadtbezirk unaufhaltsam zunimmt.Was die Lebensqualität als Stadtbewohner wegen der vielfältigeren Möglichkeitendes beruflichen und individuellen Handlungsspielraumes fördert, ist andererseitsjedoch mit einer unweigerlich damit verbundenen Begleiterscheinung verbunden.Der motorisierte Berufs- und Individualverkehr nimmt mittlerweile auch hierin Straubing zu den üblichen Tageszeiten annähernd erdrückende Ausmaße an. |
Die Blechlawine an Kraftfahrzeugen wälzt sich dann über sämtliche Einfallstraßendurch die jeweiligen Straubinger Stadtbezirke hindurch:Angefangen von der Chamer Straße im Norden, der Landshuter Straße im Süden,der Schlesischen- und Ittlinger Straße im Osten, der Regensburger Straße im Westen,den Stadtgraben im Zentrum, sowie alle davon abzweigenden Straßenverästelungen. |
Mal von gesundheitlichen Risiken abgesehen, die sich aufgrund von Luftverunreinigungdurch Emissionen aus Verbrennungsmotoren erhöhen, steigt das GefahrenpotentialFußgängern und Radfahrern gegenüber tendenziell mit der Zunahme vonKraftfahrzeugen im städtischen Straßenverkehr an. Die Verteilungskämpfe nehmen, je mehr sich der Straßenraum mit immer mehr Fahrzeugen verdichtet, an Intensität undRücksichtslosigkeit zu. Flächeneffiziente und umweltfreundliche Verkehrsträger solltendeshalb vor allen Anderen im gesamten öffentlichen Raum einer Stadt privilegiertwerden. |
Straubing bietet im Stadtverkehr bereits attraktive umweltfreundliche Alternativen zur Automobilität und ist auch auf einen guten Weg, diese künftig weiter auszubauen.Wie zum Beispiel:- Ein flächendeckendes Netz an Fahrradwegen überspannt einen großen Teil des Stadtgebietes inmitten der Gäuboden-Ebene.- Eine stündliche Bahnverbindung, ca. 10 Gehminuten vom Zentrum, bis an den östlichen Straubinger Stadtrand.- Ein durchgängiges Busliniennetz sorgt für zuverlässige gemeinschaftliche Mobilität.- Sowie das Anruf Sammeltaxi (AST), welches außerhalb der regulären Linienbus- Fahrzeiten im Stadtgebiet preiswert befördert. |
Um den Trend hin zu einem ausufernden Verkehrsaufkommen in der Stadtzumindest ein Stück weit entgegenzuwirken, setzt hier dieser Internetauftritt an. |
Bedarfsgerechte und klimafreundliche Mobilität in der Stadt.Das bedeutet also, anhand des eigenen Mobilitätsverhaltensbeizutragen, dass zumindest 1 Auto weniger in der Stadtunterwegs ist. |
Das Bestreben dieses Internetauftrittes liegt darin, für ein umwelt- undverantwortungsbewusstes Unterwegssein in der Stadt zu sensibilisieren. |
|
Mich freut es, dass Sie diese Internetpräsenz aufgerufen haben.Schön, dass Sie hier sind. |
|
Alexander Franz |