Kontakt: |
Diese Internetpräsenz wird ausschließlich zu privaten und nichtkommerziellen Zwecken betrieben. |
|
Betreiber dieses Internetauftrittes: |
Alexander Franz |
Dornierstraße 14 |
Ittling
|
94315 Straubing |
|
E-Mail an Alexander Franz: alexander[at]1autoweniger.de |
|
|
|
|
|
Info zur Datenverarbeitung |
|
|
|
Eine grenzenlose Freiheit gibt es nicht!JNR & Denkanstöße 2022 |
|
|
|
|
Mobilitätsgewohnheiten ändern sich |
Als plötzlich ein Schwarm Bienen auf mich unvermittelt zugeflogen kam, nachdem ich die Klappe des Kofferraum geöffnet hatte, war der Zeitpunkt gekommen, das Auto nun endgültig herzugeben. |
Ursprünglich gehörte ich selbst auch zu den zahlreichen Berufspendlern, die aus den Nachbarlandkreisen täglich mit dem PKW nach Straubing zu Ihrer Arbeitsstelle hereinströmen. |
Die Möglichkeit, auf das eigene Auto im täglichen Alltag nicht mehr angewiesen zu sein, ergab sich für mich / für uns erst mit dem Umzug in die Gäubodenstadt. |
Das eigene Auto stand zwar dann auch weiterhin vor unserer Haustüre, wurde jedoch nur noch selten bewegt,weil für die Fahrstrecken zur Arbeit, in die Innenstadt und zum Einkaufen entweder das Fahrrad oder die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt wurden. Bis der Entschluss dann reifte, das eigene Auto endgültig herzugeben.Für uns bieten sich hier in Straubing seit 2014 die Lebensumstände, auf ein eigenes Auto gänzlich verzichten zu können, was sicherlich nicht für jeden Stadtbürger realisierbar ist.Trotzdem kann aber gerade hier bei Kurzstreckenfahrten oftmals der Gebrauch des PKW’s vermieden werden.Zu den wenigen Gründen, warum man dann trotzdem ins Auto steigt, gehören eben die Macht der Gewohnheit,und Bequemlichkeit. |
Unsere bisherigen Erfahrungen zeigen, dass ein autoloses- einem modernen Stadtleben mit individuellen Handlungsspielräumen bei der Mobilität nicht unbedingt im Weg stehen muss.Autolos leben sowie arbeiten in der Stadt und trotzdem mobil bleiben, auch für entferntere Reiseziele.In Straubing ist dies möglich. |
Das Unterwegssein in der Stadt wird jedoch mit der zunehmenden Intensität des motorisierten Straßenverkehrsfür Fahrradfahrer und Fußgänger nicht umbedingt ungefährlicher oder gar gesünder.Deswegen also meine Initiative, dieser stetig anwachsenden Flut an Kraftfahrzeugen in der Stadt Straubingzumindest ein Stück weit entgegenzuwirken. |
|

|
Braucht mit einem zulässigen Ladungsgewicht von max. 80 kg. den Vergleich zu so manchen Autokofferraumnicht scheuen. |